
Als „Schnittstelle“ zwischen Schul- und Berufsleben geben die ArbeitsCoaches wertvolle Hilfestellung bei der Zukunftsgestaltung der Schüler.
Dabei setzen sie sich einen Ausbildungsvertrag nach Schulabschluss zum Ziel!
Unterstützung für Schüler
- Workshop zur Berufswahlorientierung
- Interessen und Stärken der Schüler entdecken
- Erstellung geeigneter Bewerbungsunterlagen
- Intensive Vorbereitung auf die Arbeitswelt
- Vermittlung von Praktikums- und Ausbildungsstellen durch den Kontakt zu Partnerbetrieben
- Individuelle Begleitung der Schüler
- Elterngespräche
Unterstützung für Arbeitgeber
- Qualifizierten Nachwuchs finden und fördern
- Lernpartnerschaften initiieren und pflegen
- Kommunikationsförderung zwischen Schule und Betrieb
- Einblick in Aufgaben, Methoden und Möglichkeiten der Schulen
- Aktive Vorbereitung der Schüler auf die Anforderungen in Ausbildung und Beruf